Was ist, was bleibt und was wird Der WCV kämpft sich mit Zuversicht und tollen Ideen durch die Pandemie! Die Zeit der Pandemie hat die Welt in Griff und leider auch gezeigt wie unstetig die Politik mit der Situation umgeht. Eine Entscheidung zu fällen ist Heute in der...
Landestrachtenverband stellt Blütenteppich fertig Für jeden Menschen ist die Zeit persönlicher Einschränkungen und Kontakte schwer. Deshalb war es für den Thüringer Landestrachtenverband wichtig, an einer gemeinschaftlichen Aufgabe zu arbeiten. Die THÜRIADE 2021 auf...
Wenn der WNC zweimal klingelt Das neue Jahr war gerade einmal 8 Tage alt, als sich eine ausgewählte Abordnung des Wanderslebener Narren Clubs auf den Weg machte, um seine Mitglieder an der Haustür zu überraschen. Einige Tage zuvor wurden in geheimer Mission über 100...
8. Veit-Bach-Preis 2022 Hier ist der Ursprung der Musikerfamilie BACH. Hier lebte um 1600 Veit Bach, der Ururgroßvater von Johann Sebastian Bach. Auf ihn und seine drei in Wechmar geborenen Enkel geht die größte Musikerfamilie aller Zeiten zurück. Noch heute...
Ja, wir leben immer „noch“ Unser letzter Bericht in diesem Heft erzählte von der Hoffnung, dass in 2021 alles besser werden würde. Ein bisschen Hoffnung blieb! Wir trotzten ab dem Sommer dem Virus, wollten nicht in Kummer und Gram vergehen. Wir trafen uns regelmäßig...
Sport in Wandersleben – Kegeln Liebe Sportfreunde, wie versprochen, möchten wir in dieser Ausgabe die Abteilung Kegeln etwas näher beleuchten! Die Mitgliederzahl ist innerhalb von drei Jahren von 60 auf 43 Mitgliedern gesunken. Mit Werbeveranstaltungen versuchte...