
v.l.n.r.: Carsten Kohl 1. Vorsitzender Kasai Ken e.V., Thomas Weidemüller stellv. Ortsteilbürgermeister Kornhochheim, Hendrik Knop Ortsteilbürgermeister Kornhochheim, Patrick Raab 2. Vorsitzender Kasai Ken e.V., Yvonne Kiesewetter Abteilungsleiterin Kasai Ken e.V. Kinder- und Gesundheitssport
Kasai Ken Nesse-Apfelstädt e. V.
Verein für Kampfkunst und Gesundheitssport

Ab dem 02.03.2020 nimmt unser Verein in der Turnhalle der Grundschule Neudietendorf seinen Trainingsbetrieb auf. Die Gründung des Vereines fand am 14.11.2019 in den Räumen des Pfadfinderzentrum Drei Gleichen e.V. in Neudietendorf statt. Für die Unterstützung im Vorfeld, der Gründung und für die Bereitstellung der Räumlichkeiten möchten wir uns vielmals bedanken. Stellvertretend für alle Unterstützer danken wir Herrn Hendrik Knop und Herrn Thomas Weidemüller. Beide standen und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein Kasai Ken (jap. Feuer Faust) Nesse-Apfelstädt e. V. steht für: Gemeinschaft, Gesundheit und Sicherheit. Was bedeutet dies für die Mitglieder und die Kursteilnehmer des Vereines?
Gemeinsam Neues erleben:
Sie trainieren mit Gleichgesinnten in optimalen Gruppengrößen und Altersstrukturen, damit Ihre individuelle Weiterentwicklung gewährleistet ist. Hierbei haben die Geselligkeit und die Freude an gemeinsamen Aktivitäten einen großen Stellenwert. Das Angebot in unserem Verein ist an keine Altersgrenze gebunden. Das Eltern-Kind-Turnen (1,5 Jahren bis 3 Jahre) zum Beispiel verstärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Zeitgleich wird schon im frühkindlichen Alter die Koordinationsfähigkeit gefördert, um frühzeitig eine Einheit zwischen Körper und Geist zu entwickeln.
Gesundheit:
Speziell auf jedes Lebensalter ausgerichtete Trainingskonzepte verbessern die körperliche und seelische Fitness eines jeden Einzelnen. Dabei ist egal ob Sie noch nie Sport getrieben haben oder Leistungssportler sind. Durch unsere Gesundheitskursangebote (Herz-Kreislauftraining, After-Work-Fitness, „Sport frei“, Rückenschule oder Karate als Gesundheitssport) können Sie sich bis ins hohe Alter fit und gesund halten. Zusätzlich wird mit Hilfe unserer Kurse Ihre Konzentration gesteigert und sie sind gleichzeitig eine wirksame Prophylaxe bei einer Vielzahl von altersbedingten Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes Mellitus Typ 2, Bluthochdruck und Osteoporose. Hier gilt der Grundsatz: „Vorsorge ist besser als Nachsorge“.
Diese Angebote werden durch die Krankenkassen bezuschusst, da unsere Trainer lizenziert, durch den DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) sowie zertifiziert und durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle für Prävention) geprüft sind. Weiterhin findet das Gesundheitskursangebot unter Leitung von Physiotherapeuten statt. Neben den schulmedizinischen Erkenntnissen fließen auch Aspekte der chinesischen Medizin in unsere Trainings- und Kursangebote mit ein. So werden auf das Kuatsu (Kua bedeutet Leben; Tsu bedeutet Kunst) und die Therapie durch Akkupunktur eingegangen und Möglichkeiten der Anwendung im täglichen Leben gelehrt. Im Karatetraining schulen wir Ihre Koordination, erhöhen Ihre Muskelkraft und verbessern Ihren Gleichgewichtssinn. In Japan gilt Karate schon lange als Jungbrunnen für jede Altersschicht.
Sicherheit:
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis in unserer Gesellschaft. Wird dieses Bedürfnis nicht erfüllt, leiden Körper und Geist darunter. Im extremsten Fall entwickelt sich eine Angststörung, die sich auf den gesamten Lebensalltag auswirken kann. In unseren Kampfkunstangeboten (Karate, Kyusho Jitsu = die Kunst der Vitalpunkte, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung) sensibilisieren wir darauf, Gefahrensituationen zu erkennen und entgegenzuwirken. Wir zeigen und trainieren Abwehrhandlungen sowie Abwehrstrategien. Diese sind auf jede Altersstufe (von 4 Jahre bis 99 Jahren) und geschlechtsspezifisch abgestimmt. Für alle Kursangebote gelten folgende Grundsätze: Respekt, Fairness, Disziplin und Höflichkeit.
Durch diese Grundsätze schulen wir die sozialen Kompetenzen, stärken das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen schon ab dem Kindesalter. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch zu einem kostenlosen Probetraining vorbei.
Kursangebote:
Angebote für Kinder
Wochentag | Kurs | Uhrzeit |
Montag | Eltern-Kind-Turnen (ab 1,5 Jahre – 3 Jahre) | 16:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Montag | Turnen für Kids (3 Jahre – 6 Jahre) | 17:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Dienstag | Karate für Kinder (ab 4 Jahre) | 16:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Dienstag | Karate für Kinder (Fortgeschrittene/Karate in Anwendung) | 17:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Freitag | Karate für Kinder (ab 4 Jahre) | 16:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Freitag | Karate für Kinder (Fortgeschrittene/Karate in Anwendung) | 17:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Angebote Erwachsene Gesundheitssport
Wochentag | Kurs | Uhrzeit |
Mittwoch | After-Work-Fitness | 19:00 Uhr – 20:30 Uhr |
Donnerstag | Sport frei! | 18:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Angebote Erwachsene Karate und Selbstverteidigung
Wochentag | Kurs | Uhrzeit |
Montag | Kyusho Jitsu (ab 18 Jahre) und Selbstverteidigung (für Frauen ab 16 Jahren) | 20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Donnerstag | Karate für Anfänger | 19:00 Uhr – 20:00 Uhr |
Donnerstag | Karate Fortgeschrittene | 20:00 Uhr – 21:30 Uhr |
Für alle Mitglieder zusätzlich
Wochentag | Kurs | Uhrzeit |
Samstag | freies Training (Sport für groß und klein) | 09:00 Uhr – 11:30 Uhr |
Jedes Vereinsmitglied kann an allen angebotenen Kursen oder Trainingseinheit, ohne zusätzliche Beiträge, teilnehmen.
Ort
Turnhalle der Grund- und Regelschule Neudietendorf,
Straße des Friedens 15,
99192 Neudietendorf
Karate, Kyusho Jitsu, Selbstverteidigung
Carsten Kohl
Tel.: 036202-390663
Kasai-Ken@t-online.de
Gesundheits- und Kindersport
Yvonne Kiesewetter
Tel.: 015208518563
Kasai-Ken@t-online.de
Quelle
Foto von Frank Hofmann
Text von Carsten Kohl (1. Vorsitzender) und Patrick Raab (2. Vorsitzender) von Kasai Ken Nesse-Apfelstädt e. V.
Burgen-Blick
Erschienen in der Ausgabe: 29. Februar 2020