„Es war einmal Lebensraum-Apfelstädt“ Der Fluss Apfelstädt brachte das Wasser, „im Frühjahr mehr und im Sommer weniger, aber doch stets so viel, dass es ausreichte. Seltene Tier- und Pflanzenarten verbreiteten sich“ und die Biodiversität explodierte. „Eines Tages...
40 Jahre Bauernmarkt – Wandersleben kann … oder was meinen Sie? Ja, wir wagen es! Wandersleben lässt sich nicht aufhalten, auch nicht durch Corona! Liebe Wandersleber*innen, planen Sie, wie seit 40 Jahren, dass 3. Septemberwochenende (18. September) ein. Wie im...
Wir feiern 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr am 18. Juli Am 18. Juli 2021 begeht die Freiwillige Feuerwehr Wandersleben ihren 145. Jahrestag der Gründung. Eine große Feier wird es in diesem Jahr leider nicht geben. Zum 150. Jubiläum werden wir aber ein entsprechendes...
Hoch zu Ross – die Wirtin vom Weißen Roß! Wer hätte es gedacht, ausgerechnet unsere Gastwirtin vom Gasthaus „Zum Weißen Roß“ in Wechmar wird zum Laubmännchen 2021 gekürt. Dabei stand das Laubmännchenfest 2021 ganz im Zeichen der Coronakrise und wäre dieser fast zum...
Die verschwundene Villa auf dem verschwundenen Berg Serie: Gebäude-Geschichten Heute kennt ihn wohl kaum noch jemand, den Herrenberg. Dabei war er einstmals eine markante Erhebung zwischen Sülzenbrücken, Haarhausen und Rehestädt. Auf seiner Kuppe stand ein Gebäude,...