Herman Anders Krüger (1871-1945)

Herman Anders Krüger (1871-1945)

Ehrung am Grab H. A. Krügers, am 11. August durch das Heimatmuseum, den Krügerverein, die Ev. Brüdergemeine und den ehemaligen Kulturverein Neudietendorf. Teilnehmer v.l.n.r. Arndt Schumann, Roswitha Schmidt, Gisela Findeis, Katharina Böhnig, Pfr.i.R. Christian...
Kugelblitz Drei Gleichen

Kugelblitz Drei Gleichen

790 Jahre Blitzeinschlag in die Drei Gleichen Die wohl bekannteste Legende, die sich um den Namen der Drei Gleichen rankt, ist, dass vor 790 Jahren, am 31. Mai 1231, ein riesiger Kugel­blitz gleichzeitig in die drei Burgen eingeschlagen ist und diese in Brand gesetzt...
Tradition Wechmar

Tradition Wechmar

Laubmännchen im gesamten Ort präsentiert Die Wechmarer lassen sich trotz Corona nicht aufhalten und halten uralte Traditionen am Leben! So auch den alten Brauch des Laubmännchen. Im Vorfeld des 1.Internationalen Trachtentreffens 1997 in Wechmar hatten die Wechmarer...
Auszeichnung

Auszeichnung

Reinhold Hochheim mit Ehrenbrief ausgezeichnet Im Namen des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow überreichte Landrat Onno Eckert am 28. April den Ehrenbrief des Freistaates Thüringen an Reinhold Hochheim. Der Rahmen musste coronakonform sein. „Ein...
Online regional shoppen

Online regional shoppen

DreiGleichen.Shop geht online Wir haben es in der letzten Ausgabe des Burgen-Blick bereits angekündigt. Es wird für die Region um die Drei Gleichen ein Shop-Portal im Internet geben. Unter der Domain www.DreiGleichen.Shop kann zukünftig die gesamte Geschäftswelt...
Liebe zu dritt

Liebe zu dritt

Die Gleichensage als lebendiges Denkmal Viele wichtige Herrscherfamilien unserer Region um die drei Burgen sind längst vergessen. Die mächtigen Grafen von Kevernburg (Käfernburg) und ihren Sitz in unmittelbarer Nähe der Drei Gleichen hinter Arnstadt kennt heute kaum...