Lesedauer ca. 4 Minuten

Zum großen Kinderfest Hochsommer-Temperaturen

 

Das hätte niemand vermutet. Nach der Wetterentwicklung der letzten Wochen gab es zum Weltkindertag am 20. September, kurz vor dem Herbstanfang noch einmal hochsommerliche Temperaturen mit über 30 Grad. Allerorts fanden an diesem Feiertag Kinderveranstaltungen statt. Nicht nur in Erfurt, Arnstadt, Gotha, nein auch beispielsweise in Wandersleben zum Bauernmarkt, in Seebergen, Holzhausen und natürlich traditionell in Neudietendorf. Dort gab es wieder ein Paradies für kleine und große Kinder. Auf verschiedensten Hüpfburgen konnten sich die Kleinen austoben. Um ab und an etwas Ruhe reinzubringen, stand Kathleen Zink zur Verfügung. Schminken, malen, basteln. Alles wurde unter engagierter Begleitung angeboten. Auch die Tattoos von Tabea auf der gegenüberliegenden Sportplatzseite waren der Renner. Ein besonderes Erlebnis war wieder der Flugsimulator des Aero-Club Arnstadt. Auch hier hatte Arndt Steinke allerhand zu tun. Martin Kull bewirkte auf dem großen Rewe-Truck einige „Aha-Erlebnisse“. Hier wurde der tote Winkel eines LKW-Fahrers live gezeigt.

Burgen Blick - Zum Großen Kinderfest Hochsommer-Temperaturen

Die Kettensägenkünstler wurden extra etwas weiter hinten platziert, denn hier war es wirklich laut. Tabea Schneider, Apfelstädt, hatte dieses Jahr noch drei weitere Kollegen mitgebracht. Hier konnten sich die Kinder auch im Nagelschlagen ausprobieren. Tabea hatte aber noch eine Überraschung im Gepäck. An diesem Tag übergab sie eine handgefertigte Fußball-Sitzbank an den JFC (Jugend-Fußball-Club). Eine wunderschöne Überraschung für den Hauptorganisator und Vorsitzenden Stefan Watzke.
Die Schattenplätze neben den Bäumen der Apfelstädtaue waren den ganzen Tag sehr beliebt. Viele hatten sich Decken mitgebracht, um hier zu verweilen. Dennoch war die Mittagshitze für einige unerträglich.

Insgesamt war das große Kinder- und Familienfest in diesem Jahr nicht ganz so überlaufen. An den Versorgungsstationen gab es kaum Schlangen, auch dank der nochmaligen Aufstockung der Grillroste, die durchgängig glühten. Auch im großen Festzelt war das Angebot reichhaltig. Vom selbstgebackenen Kuchen, über Pizza aus dem Holzbackofen bis zu Pommes und Waffeln.
Musikalisch verbreitete Scholle den ganzen Tag über gute Laune. Und zum Abschluss des Festes gab die „Nachwuchsabteilung“ der Schalmeien BigBand Ingersleben noch eine musikalische Einlage. Insgesamt ein friedliches und tolles Fest für die gesamte Familie mit unzähligen glücklichen Kinderaugen. „Danke!“

Quelle

Foto und Text von Jörg Mansch

 

 

Burgen-Blick

 

Erschienen in der Ausgabe: 27. September 2025