Lesedauer ca. 5 Minuten

Unerwartete aber sehr willkommene Hilfe

Anfang März kam eine überraschende Anfrage zu uns. Zwei Schüler, Mio Zierenner und Johann Reiter der Klasse 6a des von Bülow Gymnasium wollten auf unserem Vereinsgelände mehrere Stunden Arbeitseinsatz durchführen. Etwas überrascht aber natürlich sehr willkommen, stimmte ich zu. Nun ging es darum, was lassen wir die beiden Jungs machen? Nachdem wir von unserem vorjährigen großen Bauprojekt immer noch Verbesserungen und weiterführende Arbeiten zu erledigen haben, dauerte die Überlegung nicht lange.

Mio und Johann fuhren eine nicht gerade geringe Menge Sand von der oberen Einfahrt auf den Platz zum Besanden des Sportplatzes und zum befüllen unserer Maulwurfsperre. Ich hatte noch zu bedenken gegeben, dass die beiden Jungs die Schubkarren nicht zu voll machen sollen, aber beide ließen sich nicht davon beeindrucken und schaufelten die Schubkarren voll und der Transport ging weiter. Als wir uns dann Sorgen machten, dass sich die beiden nicht übernehmen, ließen wir sie lieber noch mit Unkrautentfernung und Reinigungsarbeiten des Zuschauerunterstandes fortfahren.

Burgen Blick - Arbeitseinsatz beim JFC

Zum Feierabend unterhielt ich mich noch ein wenig mit Mio und Johann. Ich fragte, wie sie eigentlich auf die Idee gekommen sind, bei uns diesen Arbeitseinsatz durchzuführen? Da kam für mich eine völlig überraschende Antwort von Mio: „Ihr habt als Verein für uns die letzten Jahre so viel Gutes getan, da wollten wir euch jetzt damit mal etwas Gutes tun!“ Da steht ein gestandener Vereinsvorsitzender wie ich da, ist gerührt und merkt wie die Augen feucht werden und muss ein kleines „Tränchen“ verdrücken. Es war für mich ein tolles Erlebnis und eine Freude mit diesen beiden Jungs hier zu arbeiten. Eine Angst wurde mir bei diesem Einsatz genommen: solange es solche Kinder und Jugendliche gibt, brauchen wir keine Bedenken zu haben, wie es mit unserem Verein in Zukunft bestellt ist! Von solchen Jungs und Mädchen haben wir glücklicherweise einige im JFC!

Ausblick

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einiges vor auf unserem Gelände. Nachdem wir im vergangenem Jahr so erfolgreich an der Würth-Aktion „Vereinsheimwerker“ teilnahmen, haben wir uns entschlossen, uns auch in diesem Jahr für die Aktion anzumelden. Unsere Ziele haben wir wieder ziemlich hoch gesteckt. Auf einen der nächsten großen Höhepunkte möchte ich nochmals extra hinweisen: am Samstag, 14. Juni, findet auf unserem Sportplatz der große Sommercup unserer D-Junioren statt.

Mit 12 Mannschaften möchten sich unsere Kicker messen und euch zeigen, was sie in den letzten Jahren alles gelernt haben. Unsere Organisatoren haben dafür tief in die Trickkiste gegriffen und sich dafür einiges einfallen lassen. Beginn ist 12 Uhr. Unsere Spieler und Spielerinnen würden sich sehr freuen, euch hier begrüßen zu können! Wie jeder weiß, kann man solche Veranstaltungen oder die großen Baumaßnahmen nicht ohne Hilfe schaffen. Deshalb hier nochmals ein großes Dankeschön an alle Vereinsmitglieder und alle die uns helfen und unterstützen! Abschließend noch ein kleiner Aufruf: sollte sich jemand berufen fühlen uns auf irgendeine Weise unterstützen zu wollen, sei es als Trainer/Betreuer, als Helfer bei unseren Sanierungsarbeiten oder einfach nur mit uns gemeinsam unsere Kid`s anfeuern, dann ist er oder sie immer herzlich willkommen.

Quelle

Foto vom JFC
Text von Stefan Watzke

Burgen-Blick

Erschienen in der Ausgabe: 24. Mai 2025