Ortsjubiläum 750 Jahre Gamstädt
Das Jahr 2025 ist für unseren Ort an der Via Regia ein besonderes Jahr. Wir feiern das 750. Jubiläum der Ersterwähnung von Gamstädt, das auf halber Strecke zwischen Thüringens Landeshauptstadt und Gotha liegt. Gamstädt hat eine bewegte Geschichte, die mit Herzblut bewahrt und groß gefeiert wird.
Besonders ist die Ausstellung und die historischen Abhandlungen im Dorfgemeinschaftshaus. Diese wurden mit viel Engagement gestaltet, um die Geschichte lebendig zu machen. Die Vorbereitungen für das Festwochenende waren geprägt vom Willen aller Mitwirkenden, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ein erster Höhepunkt war der Spendenlauf am 26. April, bei dem gemeinsam für einen guten Zweck gelaufen wurde, ganz im Sinne von Goethe: „solch Gewimmel möchte ich sehen“.

Das Festwochenende beginnt am Freitag, den 13. Juni um 17:00 Uhr mit der Ausstellungseröffnung, einem Festempfang, Show-Tanz und der Schalmeien Big Band e.V. Ingersleben. Ab 20:00 Uhr lädt DJ S&S zur Disco in das Festzelt an der alten Schule ein. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Kinder. Gestartet wird um 10:00 Uhr mit einem Programm der Bambini-Feuerwehr, ab 11:00 Uhr ist Tag der offenen Tür im Kindergarten “Tausendfüßler” und ab 14:30 Uhr Programm des Kindergartens. Der Abend klingt um 20:00 Uhr mit einem Tanzabend mit „Sethi’s Faction“ aus, gefolgt von einer LED-Lichtershow um 22:00 Uhr.
Am Sonntag endet das Fest mit einem Abschlussgottesdienst um 10:00 Uhr. Dazu wird ein Gambenkonzert, das Wahrzeichen des Ortes, geboten und um 10:45 Uhr spielt der Posaunenchor Apfelstädt-Wandersleben, bevor der Frühschoppen um 11:00 Uhr beginnt. Während des Wochenendes ist für das leibliche Wohl gesorgt und die jüngeren Gäste haben viele Möglichkeiten sich auszutoben. Allen Helfern und Unterstützern dieses Ortsjubiläums sei hier herzlich gedankt!
Quelle
Foto und Text von Jörg Mansch
Burgen-Blick
Erschienen in der Ausgabe: 24. Mai 2025