Längste Kuchentafel von Neudietendorf
Die große Tafel war zum Treffen des Dorfverein Neudietendorf gut gefüllt. Nicht nur Vereinsmitglieder des, in Gründung befindlichen neuen Vereins von Neudietendorf waren anwesend, sondern auch einige Gäste. In der kurzen Vorstellungsrunde wurden die Ziele des Vereins nochmals deutlich. Gemeinsam will man etwas verändern und bewegen, die Zusammenarbeit im Ort mit anderen Vereinen und allen Bürgern soll gestärkt werden. Der Verein agiert als Ansprechpartner für alle und wird versuchen, „Brücken zu bauen“. Damit sollen Distanzen der Vergangenheit abgebaut werden; „Wir müssen alle gemeinsam in einer Richtung kämpfen, damit sich etwas verändert!“, auch wenn Neudietendorf schwierig ist. Der Verein wird sich aber auch an Veranstaltungen im Ort beteiligen und auch selbst neue Veranstaltungen umsetzen.

Dann gaben die Gäste der Runde, Bärbel und Wolfgang Grobe, Informationen über die geplante 880 Jahrfeier von Dietendorf. Diese wird im Juni 2027 rund um die Johanniskirche stattfinden. Es sollen möglichst alle Vereine mit eingebunden werden, die jeweils einen Part der Feierlichkeiten übernehmen sollen. Mit dem Feuerwehrverein laufen bereits intensive Gespräche dazu. Darüber hinaus gibt es viele Gedanken, was zu der Jahrfeier angeboten werden soll. Von einem Umzug, über Vorträge und Konzerte. Doch grundlegend muss hier die Finanzierung geklärt werden. Leider gibt es hierzu von der Gemeindeverwaltung noch keine Zusagen. Der Dorfverein hat die umfängliche Unterstützung zur Jahrfeier zugesagt.
Der erste offizielle Auftritt des Vereins wird zum Dorfflohmarkt am 4. Mai sein. Hier wird das Dorf-Café im Festzelt auf dem HDW-Platz betrieben. Hierzu werden noch Kuchenspenden gesucht, denn die Gruppe möchte gern die längste Kuchentafel von Neudietendorf präsentieren! Bitte melden Sie sich unter WhatsApp 0157 33327159 oder per Mail info@dorfverein-ndf.de
Das nächste Treffen der Gruppe ist für 21. Mai geplant. Wer Interesse hat, hier mit teilzunehmen und aktiv unser Dorf mit zu gestalten, meldet sich bitte bei den o.b. Kontaktdaten.
Quelle
Foto von Susanne Tille
Text von Jörg Mansch
Burgen-Blick
Erschienen in der Ausgabe: 12. April 2025