Lesedauer ca. 4 Minuten

Hoffest am Hofladen

 

Überwältigt war das Organisationsteam vom Hofladen von den zahlreichen Besuchern. Es war ein tolles Fest am 26. Juli!
Die Bedenken waren groß, ob es überhaupt funktioniert. Erstmals war das Hoffest abgekoppelt vom Sommertanz der Feuerwehr. Auch der Regen der letzten Tage hat die Bedenken bestärkt. Doch am Samstag früh, beim Aufbau des Geländes waren die Wettervorhersagen für den Nachmittag sehr gut. Alles wurde vorbereitet, die Hüpfburgen aufgestellt, die Zelte für die verschiedenen Kinderanimationen aufgebaut, Getränkewagen, das große Kuchenbuffet und der Rost vorbereitet und die verschiedensten Händler und Hersteller aus der Region eingewiesen. Auch die historischen Traktoren waren mit lautem Getöse zur Stelle. Erst danach kamen Pony und Pferd sowie die Kutsche für die Rundfahrten.

Burgen Blick - Hoffest am Hofladen

Und dann, schon kurz vor 14 Uhr strömten die Gäste auf das Gelände vor dem Hofladen. Eine tolle Stimmung mit sehr viel Abwechselung für die kleinen Besucher und überall freudige Gesichter. Die Kutschfahrten waren stetig ausgebucht und auch die Vorführung des Kindergartens wurde mit reichlich Applaus begleitet. Einige Schlangen haben sich vor den Versorgungsständen gebildet, doch Kaffee-Fee Susanne vom Goldenen Löwen und Fleischmeister Rico Keyßner von seiner Fleischerei taten ihr möglichstes.

Das gesamte Orgateam, an erster Stelle Anne-Marlen Naraniecki waren sehr froh und dankbar, dass das Hoffest so gut angenommen wurde. Sie bedankt sich herzlich bei alle Teilnehmern, Ausstellern und Unterstützern und insbesondere bei allen Besuchern! Im kommenden Jahr wird am 4. Juli wieder gemeinsam mit der Feuerwehr das Hoffest mit dem Sommertanz an einem Tag gefeiert!

Quelle

Foto und Text von Jörg Mansch

 

 

Burgen-Blick

 

Erschienen in der Ausgabe: 09. August 2025