Lesedauer ca. 4 Minuten

Größter Dorfflohmarkt der Region

 

Am 4. Mai von 11 bis 17 Uhr findet der 3. Neudietendorfer Dorfflohmarkt im gesamten Ort und insbesondere auf dem HDW sowie Zinzendorfplatz statt. Eröffnet wird der Markt wieder vom Kinderchor der Grundschule Neudietendorf. Wir freuen uns auf einen bunten Tag voller Aktivitäten und Überraschungen! Für die kleinen Besucher gibt es extra auf dem Zinzendorfplatz eine tolles Kinderparadies. Die Versorgung wird hier durch den Kirchenverein und den Gesangverein Neudietendorf sicher gestellt.
Mit bisher über 70 angemeldeten Ständen ist für jeden etwas beim Dorfflohmarkt dabei, von Trödel aus Keller oder Dachboden bis zu handgemachten Schätzen. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher um 14 Uhr. Der Posaunenchor Apfelstädt-Wandersleben wird am Dorf-Café auftreten und für musikalische Unterhaltung sorgen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Am Grillstand gibt es leckere Speisen, während der Getränkewagen erfrischende Getränke anbietet. Das Dorf-Café wartet mit dem wohl längsten Kuchenbuffet in Neudietendorf auf, wo köstliche, selbstgebackene Kuchen, Kaffee und frische Waffeln angeboten werden. In diesem Jahr wird das Dorf-Café zum ersten Mal vom neugegründeten Dorfverein Neudietendorf geleitet. Hier können Sie auch Informationen über den Verein und die weiteren Vorhaben erhalten. Es werden noch Mitglieder und Mitstreiter gesucht! „Ob Jung oder Reif… wir brauchen euch alle im Ort“.

 

Burgen Blick - Größter Dorfflohmarkt

Die Kuchenlieferung erfolgt durch Schulen, den Kindergarten, den Kinderchor und private Kuchenbäcker. Jedes Blech Kuchen wird mit einer Spende für die jeweilige Klassenkasse, den Chor oder den Verein versehen. Im Floh-Café, im Festzelt gibt es zudem die Seniorenlounge des Krügerverein, in der alle Senioren mit verschiedenen Leckereien am Platz bedient werden. Für alle Gäste wird die Bimmelbahn bereitstehen und ihre Runden durch den gesamten Ort drehen.

Der Lageplan mit allen Flohmarktständen und Besonderheiten wird wieder für den gesamten Ort erstellt, damit Sie sich bestens zurechtfinden können. Dieser liegt bei der Ankunft am Bahnhof, im Festzelt wo die Infostelle ist sowie am Zinzendorfplatz bereit.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen wunderbaren Tag voller Spaß, Genuss und Gemeinschaft! Wir freuen uns auf Sie!
Nachmeldungen für einen Flohmarktstand sind noch bis zum 25. April möglich unter Tel./WhatsApp 0157 33327159 oder per Mail an: info@floh-ndf.de

 

Quelle

 

Foto von Jörg Mansch
Text von Susanne Tille

 

Burgen-Blick

 

Erschienen in der Ausgabe: 12. April 2025