Lesedauer ca. 4 Minuten

Festveranstaltung 40 Jahre Heimatstube

40 Jahre sind eine lange Zeit, eine Zeit in der auch erste Erinnerungen verblassen und mit Staunen auf die Veränderungen in dieser recht überschaubaren Zeit zurück geblickt werden kann. Vor 40 Jahren, genau genommen am 3. Juli 1985, wurde die Heimatstube in der ehemaligen Mälzerei in Wechmar durch den damaligen Bürgermeister Gäbler eröffnet. Ein feierlicher Akt dem der Heimatverein am 4. Juli dieses Jahres im Landhaus Studnitz würdigte. Viele der Vereinsmitglieder und Unterstützer, die der Idee der kulturellen Erinnerung damals einen Ort gaben, waren gekommen um diese Arbeit zu würdigen. Die Heimatstube, die damals an den Urvater der Familie Bach, Veit Bach und dessen musikalisches Erbe erinnern sollte, präsentierte aber auch das alte Handwerk im Ort und das bäuerliche Leben in seinen Facetten. Damals wurde eine außergewöhnliche Ausstellungsfläche geschaffen.

Burgen Blick - Festveranstaltung 40 Jahre Heimatstube

Durch den Einsatz und die Beharrlichkeit vom Vereinsvorsitzenden Knut Kreuch, aber auch durch die Unterstützung einer begeisterten Schar von Anhängern der Heimatgeschichte wurde der Weg für die Heimatstube geebnet. Heute ist das damalige Heimatmuseum in der alten Mälzerei Geschichte. Über die Jahre hinweg und mit veränderten Möglichkeiten ist die Heimatstube ins Bachhaus, die Bachmühle und ins Landhaus Studnitz umgezogen. Die Idee der Heimatstube unterdessen lebt weiter und wird hoffentlich auch in Zukunft ihre Anhänger und Unterstützer finden.

Zur Festveranstaltung führte Knut Kreuch durch die Geschichte der Heimatstube, ihrer Gründung und ihren Werdegang. Die Gäste, unter Ihnen auch die Thüringer Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie, Katharina Schenk erlebten einen unbeschwerten Rückblick auf 40 Jahre Heimatstube und die Arbeit engagierter Menschen im Verein. Anschließen wurde unbeschwert bei einem tollen Buffet von Grit und Bärbel sowie Musik der Spielleute Ute und Alban Faust aus Schweden im Hof des Landhauses Studnitz gefeiert. 40 Jahre Heimatstube verdienen ihre Anerkennung. Der Dank gilt daher allen die Anfassen und Mitmachen und dieses Ehrenamt unterstützen. Ohne dieses Engagement wird eine Idee nur eine Idee bleiben. Die Entstehung der Heimatstube und ihre Weiterentwicklung zeigen eindrucksvoll, was wir gemeinsam bewegt haben und bewegen können.

Quelle

Foto von Heimatverein Wechmar
Text von Wolfgang Herz

 

Burgen-Blick

Erschienen in der Ausgabe: 09. August 2025