Lesedauer ca. 4 Minuten

Eröffnung Veranstaltungsräume im Goldenen Löwen

Am Freitag, 17. Oktober konnte Pächterin Susanne Tille nach intensiver Renovierung die neugestalteten Veranstaltungsräume im Goldenen Löwen feierlich eröffnen. Ab 17 Uhr war reges Treiben durch viele geladene Gäste. Bürgermeister Jens Leffler machte zusammen mit Ortschaftsbürgermeister Frank Ritter den Anfang und gratulierte Susanne Tille für die tolle Gestaltung der Räumlichkeiten und die liebevolle Einrichtung. Herr Leffler freut es sehr, dass Susanne dem Goldenen Löwen noch mehr leben einhaucht.
Bis in die späten Abendstunden wurde im „Knetsch-Eck“, wie der Veranstaltungsraum 2 im Löwen jetzt heißt, geknetscht und gelacht. Die große Kücheninsel in der neuen Küche war dabei der gemütliche „Stammtisch“ für alle. Mit den reichhaltigen, selbstgemachten Fingerfoodkreationen wurden die Gäste verwöhnt. Für die musikalische Umrahmung sorgte natürlich Klaus Kalensee.

Burgen Blick - Goldener Löwe eröffnet neu gestaltete Veranstaltungsräume

Viele private Feiern wurden hier bereits in den letzten drei Jahren erlebt. Sehr oft auch mit der Unterstützung von Susanne Tille, die sich liebevoll um alle Belange kümmert. Der Kneipenabend wird natürlich weitergeführt, das ist Susanne ganz wichtig. Im alt bewerten Veranstaltungsraum 1, der „Löwenstube“.

Jetzt kommen zusätzliche Angebote hinzu, womit Alt und Jung gleichsam angesprochen werden. Der Goldene Löwe wird wieder ein Ort der Begegnung, wo die Gemeinschaft lebt. Das Sonntagsfrühstück und der Kaffeeklatsch einmal im Monat oder auch der Tanztee, wo sich überall auch alleinstehende ungezwungen treffen können, sollen wachsen. Ganz wichtig ist Susanne Tille die Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen. So wird zum 1. Advent gemeinsam mit dem Förderverein der Sankt-Viti-Kirche und dem Wechmarer Carneval Verein ein gesamter Tag gestaltet (Infos folgen).

Quelle

Foto und Text von Jörg Mansch

Burgen-Blick

Erschienen in der Ausgabe: 25. Oktober 2025