SG Drei Gleichen ist Kreismeister des KFA
Zunächst musste man sich in der Vorrunde und der Zwischenrunde durchsetzen, um unter den besten 6 von 41 Mannschaften der Endrunde zu stehen. Als einzige Mannschaft zog die SG Drei Gleichen ohne Niederlage in diese ein und dies sollte im besten Fall auch so bleiben. Hier warteten mit SG 1919 Vacha, Kali Werra Tiefenort, FSV Waltershausen, Eintracht Eisenach und JFC Nesse-Apfelstädt starke Gegner, die man aber bereits alle aus der Kreisoberliga bzw. dem Pokal kennt. Im ersten Spiel trafen die Drei Gleichen Jungs auf Vacha, den Tabellenführer der Kreisoberliga. Dies machte unseren Jungs aber keine Angst. Im Gegenteil, sie legten los wie die Feuerwehr, direkt nach 20 Sekunden schoss Römer das 1:0. Und nur weitere 30 Sekunden später schoss ert das 2:0. Sichtlich erleichtert lief es mit der Führung im Rücken. So konnte Tresselt in der 4. Minute noch auf 3:0 erhöhen, was auch der Endstand war. Vacha hatte noch 2 Pfosten-Schüsse und den Rest hat Torwart Steinbrück souverän gehalten.
Im zweiten Spiel hatte man mit Eintracht Eisenach einen vermeintlich „schwächeren“ Gegner vor der Brust. Allerdings tat man sich hier anfangs schwer. So musste man bis zur 4. Minute warten, bis das erste Tor durch Byner fiel. Nun war die Anspannung und Nervosität weg und man zeigte, was man kann. Mit schönen Kombinationen spielte man Eisenach schwindelig und mit Toren von Tresselt, Römer und 2x Schröter gewann man souverän 5:0. Im dritten Spiel kam mit Tiefenort ebenfalls nur ein Außenseiter auf den Titel. Allerdings tat man sich auch hier schwer. Den Dosenöffner machte hier der eingewechselte Schröter in der 6. Minute. In der 8. Minute erzielte er einen Weiteren Treffer, bevor Byner zum 3:0 Endstand erhöhte.
Im 4. Spiel kam mit Waltershausen der vermeintlich Stärkste Gegner. In der 4. Minute schoss Byner die Drei Gleichen Jungs in Führung. Aber danach erhöhte Waltershausen den Druck und es wurde eine Abwehrschlacht. In der 9. Minute ist es dann passiert, Waltershausen schoss das 1:1. Die letzte Minute wurde nochmal hektisch und dann zeigte Torwart Steinbrück mit der besten Parade des Turniers, was er kann und hielt den wichtigen Punkt fest.
Im letzten Spiel kam mit Nesse-Apfelstädt der Ortsnachbar und die Überraschungsmannschaft des Turniers, denn mit einem Sieg wäre JFC Kreismeister. Der SG Drei Gleichen reichte dank des besseren Torverhältnisses ein Unentschieden. Sichtlich nervös agierten die Drei Gleichen Jungs fehlerhaft. So nutzte der JFC seine Chance in der 4. Minute und erzielte das 1:0. Nun musste man mehr fürs Spiel machen, und erneut war es der eingewechselte Schröter, der den Ausgleich erzielte. Wiederum nutze aber der JFC einen Fehler der Abwehr und stellte die Weichen auf Sieg.
Es dauerte eine Weile, bis man sich von diesem erneuten Schock erholte. Nur einer war nicht schockiert, wieder war es Schröter, der mit seiner Geschwindigkeit und Zug zum Tor, das erlösende 2:2 in der 9. Minute schoss. Die Freude war riesengroß und der Jubel war nicht zu überhören. Man durfte sich aber nicht zu früh freuen, denn eine Minute kann in der Halle lang werden. Aber man überstand auch die letzte Minute und wurde verdient Kreismeister des KFA Westthüringen. Außerdem wurde Danilo Schröter mit 6 Toren noch als Torschützenkönig ausgezeichnet.
Mit diesem Titel hat sich die SG Drei Gleichen auch die Teilnahme an der Landesmeisterschaft Thüringens gesichert. Die Vorrunde findet am 26. Januar in Bad Langensalza statt. Für SG Drei Gleichen spielten: Bruno Steinbrück, Tim Tresselt, Malte Thron, Curt Michel, Max Flemming, Lukas Römer, Felix Byner, Danilo Schröter. Für die sehr gute Zusammenarbeit geht der Dank an den Trainer Felix Reckschwart.
Siehe auch: www.svwandersleben.de
Quelle
Foto von SG Drei Gleichen
Text vom SV Wandersleben
Burgen-Blick
Erschienen in der Ausgabe: 25. Januar 2025