9. Veit-Bach-Preis
Der Förderverein Bach-Stammhaus Wechmar e.V. und die Gemeinde Drei Gleichen laden zum 9. Veit-Bach-Preis für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre nach Wechmar ein, mit kreativen Ideen rund um das Thema BACH teilzunehmen. Wechmar ist der Ursprung der Musikerfamilie BACH. Hier lebte um 1600 Veit Bach, der Ururgroßvater von Johann Sebastian Bach. Auf ihn und seine Nachkommen geht die größte Musikerfamilie aller Zeiten zurück. Noch heute existieren das Bach-Stammhaus, in dem einst Veit als Bäcker gearbeitet hat und die Veit-Bach-Obermühle, in der er als Müller tätig war und bei währendem Mahlen des Kornes den Takt seiner Musik erlernt hat.
Anlässlich des Internationalen Bachjahres 2000 wurde erstmals der Veit-Bach-Preis für die Beschäftigung junger Menschen mit dem Bach`schen Erbe ausgelobt und seitdem aller drei Jahre wiederholt. Mit dem Veit-Bach-Preis soll die künstlerische Tätigkeit von Kindern und Jugendlichen außerhalb des Schulunterrichtes angeregt und gewürdigt werden.
Die jungen Künstlerinnen und Künstler können musizieren oder Solo bzw. als Chor singen oder ein Video, eine Präsentation bzw. eine App für das Bach-Stammhaus erstellen, ein Bild malen bzw. etwas Bach`sches basteln oder eine Geschichte bzw. ein Gedicht schreiben. Die Teilnehmer brauchen sich dabei nicht nur vom weltberühmten Johann Sebastian Bach inspirieren lassen, denn es gibt viele Musiker in der Bach-Familie. Egal womit, Hauptsache sie beschäftigen sich künstlerisch mit BACH! Einsendeschluss für die Beiträge ist Freitag, der 16. Mai 2025 an den Förderverein Bach-Stammhaus Wechmar e.V., OT Wechmar, Bachstraße 4, 99869 Drei Gleichen.
Für die Preisträger stehen, dank der Bürgerstiftung Wechmar und Sponsoren, 1.000 Euro zur Verfügung. Die Präsentation und Preisverleihung finden im Rahmen einer Festveranstaltung am Samstag, den 14. Juni ab 13.00 Uhr im Gemeindesaal im OT Wechmar statt.
Quelle
Foto von Förderverein Bach-Stammhaus Wechmar e.V.
Text von Hans Hochberg
Burgen-Blick
Erschienen in der Ausgabe: 21. Dezember 2024