Lesedauer ca. 4 Minuten

165 Jahre Bittstädter Liedertafel

 

In diesem Jahr wird die Bittstädter Liedertafel 165 Jahre alt. Dieses Jubiläum wollen wir feierlich mit einem Konzert in der Bittstädter Kirche begehen. Dieses wird am Sonnabend, den 10. Mai um 16.00 Uhr in der Bittstädter Kirche St. Ägidius stattfinden. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit bei einem kleinen Imbiss und Getränken ins Gespräch zu kommen.
Das 165. Chorjubiläum der Bittstädter Liedertafel ist ein guter Anlass, um eine Idee endlich Realität werden zu lassen. Zusammen mit der Kirchgemeinde Bittstädt und allen an Kunst, Kultur und Geschichte interessierten Einwohnern Bittstädts möchte der Chor dieses Jubiläumsjahr nutzen, die, für die Restaurierung der zweiten Glocke, notwendigen Mittel gemeinsam aufzubringen.
Mit seiner ersten Erwähnung vor 1250 Jahren zählt Bittstädt zu den ältesten Orten in Thüringen. Eine der „Zeitzeugen“ ist die St. Ägidienkirche, welche mit ihrem romanischen Ursprung bis ins Mittelalter zurückblicken kann. Und trotz zahlreicher Umbauten und Erweiterungen des Gebäudes im Laufe der Jahrhunderte, finden aufmerksame Besucher immer wieder mittelalterliche Spuren.

 

Burgen Blick - Bittstädter Liedertafel

Was ein Kirchgebäude neben seiner imposanten Erscheinung aber vor allem auch akustisch prägt, sind seine Glocken. Das war von je her auch in Bittstädt so. Am 4. Juni 1917 schlugen die drei Glocken aus dem 17. Jahrhundert jedoch zum letzten Mal im Kirchturm. Wenig später endeten die beiden größeren Glocken, wie tausende andere im ganzen Land, als Materiallieferung für die deutsche Rüstungsindustrie. Nur zwei kleinere Glocken aus dem 19. Jahrhundert verrichteten später ihren Dienst – von denen inzwischen nur noch eine intakt ist. Die zweite Glocke steht seit vielen Jahren an der Westseite des Kirchenschiffes, da sie auf Grund einer Rissbildung abgenommen werden musste. Doch seit einiger Zeit reifte die Idee diese defekte Glocke wieder zu ertüchtigen. Dafür müsste sie geschweißt und erneut fachmännisch im Turm eingebaut werden. Wenn Sie Interesse an diesem Projekt haben, würden wir uns sehr über Ihren Besuch zu unserem Konzert und Ihre Unterstützung für die Glockenrestaurierung freuen. Eine diesbezügliche Zuwendung können Sie auch über folgendes Konto einzahlen. Vielen Dank.

Spendenkonto:
Kirchgemeindeverband Wachsenburggemeinde, Sparkasse Arnstadt-Ilmenau, IBAN: DE38 8405 1010 1010 0690 51, Verwendungszweck: Glocke Bittstädt

Bitte geben Sie bei Überweisungen unbedingt den Verwendungszweck “Glocke Bittstädt“ und Ihren vollständigen Namen an, damit der Betrag zugeordnet werden kann und das Geld dann auch zu 100% dem Glockenprojekt zufließt. Eine Spendenbescheinigung kann selbstverständlich erstellt werden.

 

Quelle

 

Foto vom Bittstädter Liedertafel
Text von Ralf Roth

 

Burgen-Blick

 

Erschienen in der Ausgabe: 12. April 2025